Ferienbetreuung & Schließzeiten der OGS

Hallo zusammen,
gemeinsam mit der Jugendhilfe möchten wir an der noch besseren Information der Eltern arbeiten, welche den Betreuungsbedarf ihrer Kinder in den Schulferien nicht alleine abdecken können. Wir haben daher unseren Internetauftritt um den Bereich „Ferienbetreuung & Schließzeiten der OGS“ erweitert.
Ich würde mich freuen, wenn Sie „uns“ auf den dortigen Internetseiten verlinken würden.
https://www.duelmen.de/schulen/ferienbetreuung
Danke!!
Mit freundlichem Gruß
im Auftrag
Marlies Lammers
Schulkindbetreuung
Stadt Dülmen
Schule und Sport
Tel. 02594/12455
E-Mail m.lammers@duelmen.de
Offene Ganztagsschule
an der Gemeinschaftsgrundschule Dülmen Dernekamp
![]() |
Sabine Ahrens OGS Teamleitung Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Tel.: 0 25 94 - 78 56 05 |
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
von 10:00 bis 16:00 Uhr
Außerdem in enger Abstimmung mit der Schulleitung bei Unterrichtsausfall und an allen unterrichtsfreien Tagen (z.B. Lehrerfortbildung, beweglichen Ferientage)
Wichtiger Hinweis!!!!!!!!!!!!!!!!
Aktuelles für das Schuljahr 2025/26!
Liebe Familien der OGS/ÜMI,
wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder im neuen Schuljahr.
Vorab hier noch einmal grundsätzliche und wichtige Informationen
Für alle Kinder der OGS/ÜMI
Alle Kinder werden mit Beginn dieses Schuljahres von Montag bis Freitag nach der 4. Stunde (wenn sie dann Schulschluss haben!) erst in die große Pause 11:30 – 11:45 gehen. Sie nehmen dann ihre Tornister schon mit unter das dortige Abdach. Nach der Pause werden die Kinder um 11:45 von OGS/ÜMI Mitarbeitenden abgeholt und zur OGS/ÜMI begleitet und aufgenommen. Kinder die an diesem Tag nicht die OGS/ÜMI besuchen, werden um 11:30 von den Lehrern nach Hause entlassen. Von den Kindern der Klasse 2-4 erwarten wir, dass sie wissen wann sie die OGS/ÜMI besuchen!
Die von Ihnen angegebenen Zeiten (ÜMI z.B. 12:30 oder 13:20, OGS z.B.15:00 oder 16:00) sind verbindliche Entlass Zeiten!
Das heißt für uns, wir entlassen zu den angegebenen Zeiten Ihre Kinder!
Für Sie und Ihre Kinder bedeutet dies, Sie sind in der Verantwortung Ihr Kind entweder abzuholen oder Ihr Kind verlässt dann alleine die OGS/ÜMI.
Für alle Kinder/Eltern der OGS/ÜMI gilt folgendes für die angegebenen Zeiten:
die Zeiten werden von Ihnen verlässlich für ein ½ Jahr (Schulhalbjahr) angegeben!
Mitteilungen auf den AB der OGS/ÜMI erwarten wir nur im Fall
-einer Krankmeldung für Ihr Kind
-dass Sie Ihr Kind aus der Schule abholen (Unfall, Krankheit etc.)
-einer meldepflichtigen Erkrankung z.B. Läusebefall o.ä. .
Ansonsten gilt für den täglichen Betrieb – sollte Ihr Kind zu anderen Zeiten nach Hause müssen, ist es zwingend notwendig, dass Sie Ihr Kind persönlich abholen und in der OGS/ÜMI deutlich bei einem Mitarbeitenden abmelden!
Bei insgesamt über 200 Kindern die in unserer Obhut sind, ist es nicht möglich täglich neue Zeiten telefonisch, per Mail oder über den AB entgegen zu nehmen und umzusetzen.
Wir gehen von Ihrem Verständnis und Ihrer Mitarbeit aus und sind gespannt auf das neue Schuljahr!
Bei Fragen bitte fragen!
Liebe Grüße
Sabine Ahrens und Team
Unser Team

Sabine Ahrens
Teamleitung
Pädagogische Fachkraft

Barbara
Pädagogische Fachkraft

Katja
Pädagogische Fachkraft

Sabine

Marion
weitere Mitglieder unseres Teams

Dalaa

Tatiana

Silvia

Sandra
Küchenengel

Eileen

Laura

Leonie

Katharina
Pädagogische Fachkraft
ÜMI Mitarbeiter

Steffi

Hanadi

Birgit
Das Wichtigste im Überblick
Anzahl der Kinder: 120 OGS sowie 70 in der ÜMI
Tagesablauf
- Freies Spiel in der unterrichtsfreien Zeit
- Gemeinsames, warmes Mittagessen (Kosten 55,00 € pauschal pro Monat, Einzüge erfolgen durch die Stadt Dülmen)
- Hausaufgabenbetreuung in kleine Gruppen zu festen Zeiten durch eigene MitarbeiterInnen, Lehrpersonal und Honorarkräfte
- Nachmittagsangebote mit den Schwerpunkten Bewegung, Musik und Kreatives durch eigenes Personal und externe Anbieter
Ferienprogramm
Während der Schulferien und an unterrichtsfreien Tagen ist die Offene Ganztagsgrundschule insgesamt 5 Wochen geöffnet.
- Individuell abgestimmtes Ferienprogramm mit besonderen Freizeitaktivitäten
- Schulübergreifendes Ferienprogramm jeweils in den Schließungszeiten (Oster-, Sommer- und Herbstferien)
Elternbeiträge
Die Finanzierung des Ganztagsangebotes erfolgt durch das Land NRW und einen an das Einkommen gekoppelten Elternbeitrag (Einzüge erfolgen durch die Stadt Dülmen). Geschwisterkinder erhalten eine Ermäßigung von 50%.
Personal
- Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte
- Praktikanten
- Honorarkräfte
Besonderheiten
- Dem Offenen Ganztag stehen Lehrerstunden zur Verfügung, die schwerpunktmäßig in der Hausaufgabebetreuung und in speziellen AG-Angeboten eingesetzt werden.
- Begleitung von Praktikanten während der Erzieherausbildung
Nachmittagsangebote
Im Allgemeinen werden AGs im musischen, sportlichen und kreativen Bereich angeboten. Die Angebote richten sich nach dem Bedarf der Kinder und werden regelmäßig überarbeitet und angepasst. Der aktuelle AG-Plan kann jederzeit in der Einrichtung erfragt werden. Die AGs sind freiwillige Angebote. Die Kinder melden sich jedoch nach ein bis zwei Schnupperstunden verbindlich für ein Schulhalbjahr an. Kinder die verbindlich an einer AG teilnehmen müssen ihre Hausaufgaben zu Hause erledigen.
Kinder, die die Angebote nicht wahrnehmen, können die Zeit für Ruhepausen, Spontanität und gemeinsames Spiel mit Mitschülern oder dem pädagogischen Personal nutzen.
Qualitätsentwicklung
- Fortführung und Ausbau des Konzeptes auf der Grundlage der AWO-Qualitätsstandards und der Maßstäbe für die offenen Ganztagsschulen des Lenkungskreises der Stadt Dülmen
- Ausbau der Zusammenarbeit mit außerschulischen Kooperationspartnern
AG`s der OGS Dernekamp
Schuljahr 2024/25
Montag
Kochen und backen
Leitung: Mathias
Dienstag
Hip Hop
Leitung: Judith
Mittwoch
Donnerstag
Kreativ AG
Leitung: Silvia
Freitag
Sport und Spiel
Leitung: Lina
Öffnungszeiten
(an Schultagen, Ferien und Feiertagen)
An Schultagen:
An Schultagen ist die OGS von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
An Ferientagen:
Folgende Regelungen gelten ab den Sommerferien 2023!
In den Sommerferien ist die OGS die ersten 3 Wochen grundsätzlich geschlossen, die letzten 3 Wochen ist die Einrichtung geöffnet und es werden ausschließlich Kinder der Grundschule Dernekamp vor Ort betreut.
In den Herbstferien und Osterferien besteht eine Kooperation mit den Grundschulen St. Ludgerus (Buldern) und St. Mauritius (Hausdülmen). Die Eltern werden frühzeitig über den Betreuungsort informiert, welche Schule wann betreut und können dann ihre Kinder auf schriftliche Abfrage für die gewünschten Zeiten verbindlich anmelden.
Für die Ferien gilt ein anderer Tagesablauf. Ab 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr werden die Kinder betreut.
Gemeinsames Mittagessen findet um 12:00 Uhr statt.
Spezielle Themen und deren Ausgestaltung werden festgelegt und den Eltern und Kinder vor Beginn mitgeteilt. Spiel, Spaß, Gemeinschaftsgefühl und Kennenlernen neuer Themen (z.B. alles rund um Burgen und Ritter) sind Inhalt der Ferienbetreuung.
Ein Ausflug gehört meistens auch dazu.
Nur für die Osterferien 2023 gilt Folgendes:
In der ersten Ferienwoche betreut die OGS Dülmen Dernekamp ihre Kinder und in der zweiten Ferienwoche werden die Kinder in der OGS der AKE - Grundschule betreut!!!
An Brückentagen:
An Brückentagen (nach einem gesetzlichen Feiertag) werden ihre Kinder von 8:00 bis 16:00 Uhr betreut.
Diese Daten entnehmen sie aus dem Kalender der Schulhomepage!
An pädagogischen Ganztagen:
An pädagogischen Ganztagen werden ihre Kinder auch von 8:00 bis 16:00 Uhr betreut.
Diese Regelungen
(Ferien, pädagogischer Ganztag, Brückentage)
gelten nur für Kinder der OGS und nicht für Kinder der ÜMI!
Eindrücke aus dem Alltag







